In der Pferdeausbildung gibt es keine Abkürzungen
Von der Basisarbeit zu höheren Lektionen
Eine abwechslungsreiche Ausbildung, bei der das Pferd körperlich wie auch psychisch gefördert, aber nicht überfordert wird, ist mir sehr wichtig.
Ich unterrichte und trainiere nicht nach einer einzigen Methode. Ich finde es wichtig, mich von unterschiedlichen Trainern und Methoden inspirieren zu lassen und immer offen für neue Inspirationen zu sein. So kann ich auch individuell auf jedes einzelne Pferd eingehen und die bestmögliche Ausbildungsmethode für dieses Pferd finden.
Die Ausbildung nach den Lehren der Biotensegrität orientiert sich an der Natur des Pferdes. Ein Pferd soll durch gymnastizierende und logisch aufgebaute Übungen und Lektionen sein Gleichgewicht finden, so dass der natürliche Bewegungsablauf in keinster Weise leidet und das Pferd psychisch und physisch keinen Schaden erleidet.
Das Ziel ist ein Pferd, welches bis ins hohe Alter gesund und leistungsfähig bleibt.
Die Kombination von Therapie und Training ist für mich essentiell für ein langes, gesundes und glückliches Pferdeleben.
Zitat aus dem Buch "Aus Respekt" von Anja Beran
Es ist weniger entscheidend, WAS Ihr Pferd alles kann, sondern WIE es dies macht. Das WIE verdient Ihr Hauptaugenmerk..... Harmonie und Leichtigkeit mit Ihrem Pferd erreichen Sie nur über dessen Lockerheit, die Sie durch Gymnastik aber niemals durch Zwang herbeiführen können.