Dressur heisst nicht, schwierige Lektionen vorzuführen, sondern das Pferd gelehriger,
geschmeidiger zu machen und ihm ein besseres Gleichgewicht zu vermitteln.“
Nuno Oliveira
Klassische Dressur
Das Ziel der klassischen Dressur ist das Pferd so auszubilden und zu gymnastizieren, dass es fein zu reiten ist und eine vertrauensvolle Verbindung zwischen Reiter und Pferd aufzubauen. Pferd und Reiter sollen ineinander verschmelzen.
Dabei werden Grundlagen der Anatomie, Biotensegrität, Muskel- und Faszienlehre, Psychologie und Physiologie des Pferdes individuell genutzt, um das Pferd mental und körperlich zu fördern.
Die Reitkunst dient dazu, das Pferd auf eine natürliche und pferdegerechte Art auszubilden. Gerade deswegen ist es so wichtig auf jedes Pferd individuell einzugehen, da jedes Pferd andere Anlagen und Voraussetzungen mit sich bringt und daher unterschiedlich gefördert werden muss.
​
Die Ausbildungsskala begleitet uns ein ganzes Pferdeleben lang:
-
Takt
-
Losgelassenheit
-
Anlehnung
-
Schwung
-
Geraderichtung
-
Versammlung