Faszien formen ein komplexes und weitverzweigtes Netzwerk, das
sich im ganzen Körper ausbreitet und von entscheidender Bedeutung
für den Körper, für seine Gesundheit und Leistungsfähigkeit ist.
Faszien sind für die Leistungsfähigkeit eines Pferdes sehr wichtig. Einige Wissenschaftler bezeichnen die Faszien sogar als das wichtigste Sinnesorgan des Körpers! Dank der Studie rund um Vibeke Elbrønd, Tove Due und Rikke Mark Schultz der Universität Kopenhagen, welche im Herbst 2021 präsentiert wurde, wissen wir welche Strukturen im Pferdekörper zusammenhängen.
Dieses Wissen können wir nutzen, um unseren Pferden in ein funktionales & physiologisches Haltungs- und Bewegungsmuster zu verhelfen, welches sie körperlich wie auch psychisch fit hält.
Inhalt:
​
-
Muskel- und Faszienlehre im Mikromassstab: Aufbau, Arten, Funktion
-
Sensomotorik & Koordinatives Training
-
Sinne der Pferde & Wie lernt ein Pferd
-
Biotensegrity: Ein kleiner Einblick
-
Myofasziale Ketten: genauer Verlauf, wichtige Strukturen mit Funktionen
-
Welche Probleme können im Bewegungsapparat und im Training entstehen?
-
Welche Krankheiten können entstehen, wenn die Ketten nicht physiologisch funktionieren?
-
Wie können die Probleme über Training und Therapie gelöst werden?
-
Was erhältst du in diesem Kurs:
​
-
12 Theorievideos auf einer Lernplattform inklusive Skript
-
11 Live Zoom Meetings (werden aufgezeichnet)
-
Workbook zum gemeinsamen Erarbeiten der Aufgaben
-
WhatsApp Gruppe um Fragen zu stellen
-
Zertifikat / Teilnahme Bestätigung
​
Ablauf:
​
-
Wir starten mit einem Live Zoom Meeting um uns alle kennen zu lernen und Fragen zu klären.
-
Nach dem ersten Live Zoom haben die Teilnehmer ca. 3 Wochen Zeit um die Einstiegvideo’s über die Faszien, Muskeln und Myofaszialen Ketten sowie die erste Linie anzuschauen.
-
Die Theorievideos stellen wir den Teilnehmern auf einer Video-Lernplattform (1 Jahr Zugang) zur Verfügung. Wir erstellen zu jedem Video auch ein Skript.
-
Bis zum Live Zoom Meeting der jeweiligen Ketten bekommen die Teilnehmer Aufgaben, welche in einem gemeinsamen Workbook eingetragen werden können. An den Zoom Meetings besprechen wir dann die Hausaufgaben jeder myofasziale Kette. Es können Fragen dazu gestellt werden und wir sammeln Praxisbeispiele. Je mehr sich jeder Einzelne mit seinen eigenen Erfahrungen und Gedanken einbringt, umso mehr profitieren alle davon.
-
Alle Zoom Meetings werden aufgezeichnet und auf die Lernplattform hochgeladen.
-
Es wird ebenfalls eine WhatsApp Gruppe geben um jederzeit Fragen zu stellen.
​
Voraussetzungen:
​
-
Du hat eine abgeschlossene therapeutische Ausbildung im Pferdebereich oder bist gerade in der Ausbildung
ODER
-
Du bist eine ausgebildete Fachperson im Bereich Pferd (z.B. Trainer) und verfügst über fundiertes anatomisches und physiologisches Wissen
-
Du bist wissbegierig und bereit dich aktiv mit deinem Erfahrungsschatz einzubringen und dein Wissen zu vertiefen
-
Du bist diszipliniert, die Theorievideos und Hausaufgaben in der vorgegebenen Zeit im Selbststudium zu erledigen
Daten: (Live Zoom Meeting je um ca. 19.30 Uhr)
Freitag, 31.01.25: Einführung = Vorstellung, Ablauf, Fragen klären
Montag, 24.02.25: Superficial Dorsal Line
Mittwoch, 12.03.25: Superficial Ventral Line
Montag, 31.03.25: Deep Dorsal Line
Dienstag, 22.04.25: Deep Ventral Line
Montag,05.05.25: Spiral Line
Montag, 26.05.25: Lateral Line
Montag, 16.06.25: Funtional Line
Montag, 30.06.25: Protraktions und Retraktions Line
Mittwoch, 09.07.25: Abduktions und Adduktions Line
Montag, 28.07.25: Abschlussmeeting
Die Meetings werden aufgenommen und können nachgeschaut werden.
​
Einführungspreis:
CHF 390.00
Frühbucherrabatt:
CHF 290.00 bei einer Buchung und Bezahlung bis zum 31. Dezember 2024
Dauer und Daten:
6 Monate: 31. Januar bis 28. Juli 2025
Anmeldeschluss:
18. Januar 2025
Teilnehmeranzahl beschränkt. Eine frühe Anmeldung lohnt sich.